Das weltweit einzige modulare Anlagensystem, dass Sie nutzen wollen!

Warum wir uns so sicher sind? Weil wir seit unserem ersten AIRSEC-Modul im Jahr 2006 kein Jahr verstreichen ließen, ohne dieses einzigartige System weiterzuentwickeln. So sind wir zum Marktführer bei mobilen und flexibel erweiterbaren Lackieranlagen geworden und perfektionieren unsere Anlagen Jahr für Jahr weiter.

Die Besonderheit liegt hier vor allem in Ihrer Gewissheit, für alle Eventualitäten gerüstet zu sein. Ihr Lackieraufkommen erhöht sich? Erweitern Sie Ihre existierende AIRSEC-Anlage um ein Modul.
Sie ziehen an einen anderen Standort um? Setzen Sie Ihre AIRSEC-Lackieranlage innerhalb von einer Woche um. Sie brauchen mehr Lagerfläche? Bestellen Sie ein Lagermodul, welches an Ihre Kabine angeschlossen werden kann.

Egal was Sie planen: mit dem DURST AIRSEC-System sind Sie für Ihre Zukunft gerüstet. Egal wo. Egal wie.

Lernen Sie in 3 Minuten alle Vorteile unseres modularen Anlagensystems kennen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Entgegen anderen Anlagen auf dem Markt ist jede AIRSEC Lackieranlage eine Maßanfertigung für Ihre Zwecke. Begonnen beim Stahlbau, welcher in unserem AIRSEC-Center für jede Anlage individuell stattfindet, über die verschiedenen Leistungsstufen unserer Lüftungsaggregate bis zur Detailausstattung für Ihre Abläufe wird jede Anlage individuell konzipiert, konstruiert und letztlich gefertigt. Dabei sind wir an keine fertigen Seecontainer, Rastermaße oder andere Vorgaben gebunden.

Unsere kleinste jemals gebaute AIRSEC-Anlage hatte gerade einmal 10m² Grundfläche, wogegen die bisher größte Containeranlage, die wir je gebaut haben, eine Grundfläche von 170m² bietet.

Es spielt also keine Rolle, welche Abläufe Sie in unserem AIRSEC-System durchführen möchten:

Es gibt für jeden Prozess die perfekte Anlage.

Und das mit 100% deutscher Fertigung

Anlagentypen

AIRSEC 1/2

Die kompakteste Möglichkeit, auf höchstem Niveau zu lackieren

AIRSEC 1/2

Mit gerade einmal 6.000×2.500mm Grundfläche ist der AIRSEC ½ die perfekte Lösung für kleine Industrie oder Fahrzeugteile. Die Kabine zum Lackieren und Trocknen bietet Ihnen ein Innenmaß von 4.000×2.390×2.445mm (LxBxH).

AIRSEC 16/22

Der Allrounder für KFZ-, Handwerks- und Industrielackierungen

AIRSEC 16/22

Er kann nahezu alles. Mit einer Standard-Kabinengröße von 7.5000×4.000×2.500mm (LxBxH) bietet Ihnen der AIRSEC 16/22 genug Platz für alle gängigen PKW-Größen oder entsprechende Industrieprodukte. Zudem kann er für maximale Effizienz in einzelnen Sektionen geschaltet werden.

AIRSEC H+

Mehr Höhe, mehr Flexibilität, mehr Anwendungsmöglichkeiten.

AIRSEC H+

Am besten beschreiben wir den AIRSEC H+ als großen Bruder des AIRSEC 16/22: Er ist genauso modular erweiterbar aufgebaut, bietet Ihnen aber durch eine größere Innenhöhe (2.800 bis maximal 3.100mm) mehr Spielraum, um größere Fahrzeuge wie Transporter oder besonders große Bauteile zu lackieren

AIRSEC Unit

Ein Aggregatemodul für alle Anwendungen

AIRSEC Unit

Kompakt, autark, unschlagbar: Im AIRSEC Unit sind alle Aggregate, Lufterhitzer und Steuerungstechnik enthalten. Somit können Sie ihn beispielsweise an ein beliebiges Gebäude oder eine Leichtbauhalle anschließen, um selbige als Lackierfläche zu nutzen. Oder Sie erweitern ihn später um entsprechende Arbeitsraummodule von uns.

AIRSEC Sonderbau

Sonderlösungen, die sich Ihren Prozessen anpassen

AIRSEC Sonderbau

Grenzen gibt es für uns nicht. Da unser AIRSEC System so flexibel ist, wie kein anderes Anlagensystem auf dem Markt, passen wir uns all Ihren Prozessen und Abläufen an – ganz egal, wie anspruchsvoll diese sind. So ermöglichen wir Ihnen, eine Lackieranlage zu erhalten, die sich nahtlos einfügt und trotzdem weiterhin modular erweiterbar bleibt. Die Anordnung der Module kann hier frei bestimmt werden.

Anwendungsbeispiele

Schaltbau GmbH

Ein Verbund aus 7 AIRSEC-Modulen wurde bei Schaltbau in einer bestehenden Werkhalle errichtet, um somit einen abgetrennten und sauberen Arbeitsbereich zu erschaffen.

BBS Papenburg

5 Module wurden an das Bestandsgebäude angeschlossen, um einen neuen Arbeitsbereich für die Ausbildung zu schaffen, der in den existierenden Gebäuden keinen Platz mehr fand

Carblast

Insgesamt 4 AIRSEC Anlagen in verschiedenen Längen werden hier für die Restaurierung von Oldtimern genutzt. Dabei sind die Arbeitsbereiche in Vorbereitung, Lackierung und Finishbereich unterteilt.

Lackierung von Landmaschinen

Zwei AIRSEC-Unit Module beherbergen die komplette Aggregatetechnik sowie die Lufterhitzer und stellen somit die Grundlage für eine Lackierung von großen Landmaschinen

Es gibt für jeden Prozess die perfekte Anlage.